pathologe - 28. Feb, 09:16
Der
passive Genuss von Kaffee durch Geruchsuebertragung kann uebrigens zu Fettleibigkeit fuehren, da ein unterbewusster Anreiz fuer Kuchen geweckt wird. Dies ist natuerlich aufs Haerteste zu verurteilen. Es sollte gesetzlich ein Nichtkaffeetrinkerschutz verankert werden.
Lasst uns demonstrieren gehen!
Lasst uns demonstrieren gehen!
flyhigher - 28. Feb, 09:25
Bin dabei!! Wann? Wo?
gulogulo - 3. Mär, 10:05
gehen? seids es wahnsinnig? wenn schon, dann ein sit-in.
ra-bea - 28. Feb, 13:21
Ja, DAS verbieten sie und bestimmt auch bald noch. - Man könnte schließlich die Nichtkaffeetrinker mit schwerrauswaschbaren, dunklen Flecken besudeln... ;)
gulogulo - 3. Mär, 10:08
außer in werbeagenturen. bei schwarzen rollkragenpullovern fallen die flecken ja nicht auf.
sillerbetrachter - 28. Feb, 15:02
nun, zum kaffeetrinken müssen sie noch nicht ausstempeln.
und 8 stunden sind eine laaange zeit.
und 8 stunden sind eine laaange zeit.
gulogulo - 3. Mär, 10:10
es dauert seeehr lange, bis der kaffee so weit abgekühlt ist, daß man ihn trinken kann.
Trackback URL:
https://vielfrass.twoday.net/stories/4742010/modTrackback