Montag, 9. Juli 2007

Ein Wunder zum Wundern

Am letzten Wochenende wurden die sieben neuen Weltwunder bekannt gegeben. Darunter befindet sich, wie seinerzeit bei den antiken Gegenstücken, wieder ein Gebäude, das angeblich von einem großen Volk jener Zeit erbaut worden ist. Doch soll man es als kulturelle Überlegenheit bezeichnen, wenn bei näherer Betrachtung eklatante Planungsmängel offensichtlich zu Tage treten.
Zeugt doch die überdimensionierte Grundfläche des Bauwerks von maßloser Selbstüberschätzung der Bauherren. Im Laufe der Errichtung wurde immer deutlicher, wie sehr sich diese angebliche Hochkultur verrechnet hatte, deshalb vom ursprünglichen Plan eines gigantischen quadratischen Turmes abrücken musste und immer weniger Baumaterial zur Verfügung stand – ganz einfach, weil ihnen mit den Jahren das Geld ausging.
Wenigstens waren die Maya schlau genug, es bei einem Versuch zu belassen. Die Ägypter hingegen waren zu dieser Einsicht nicht fähig und bauten einen Turm nach der anderen, sahen, daß die Mittel wieder vorne und hinten nicht reichten und nannten das ganze in bester Schildbürgermanier Pyramiden. Wenigstens in diesem Punkt bewiesen sie Bauernschläue.

Trackback URL:
https://vielfrass.twoday.net/stories/4050090/modTrackback

twoblog - 9. Jul, 09:14

War wohl nix mit den Mozartkugeln.


gulogulo - 9. Jul, 09:16

die finden sie im heutigen heroldbeitrag.
twoblog - 9. Jul, 09:18

Traurig, dass Sie Löwenhoden mit Mozartkugeln verwechseln.
gulogulo - 9. Jul, 09:22

traurig, daß sie
das für ein pferd halten.
oder meinten sie das pferd, das der löwe gerade gefressen hat?
twoblog - 9. Jul, 09:25

Danke. Schon verbessert. Hatte ich schlicht verwechselt.
gulogulo - 9. Jul, 13:14

schlichten sie ihre gedanken ordentlicher, dann passiert so was nicht mehr. ;-)
twoblog - 9. Jul, 13:30

Ich denke, dass man dann mit zwei n schreibt.
gulogulo - 9. Jul, 14:15

danke. schon verbessert. hatte ich schlicht verwechselt.
twoblog - 9. Jul, 14:18

Schlichten Sie Ihre Gedanken ordentlicher, dann passiert so was nicht mehr. ;-)
gulogulo - 9. Jul, 14:25

einem schlichten gemüt kann sowas leicht passieren.
twoblog - 9. Jul, 14:35

Mein Beileid.
gulogulo - 9. Jul, 14:45

man merkt es kaum.
sokrates2005 - 9. Jul, 11:40

Die Löweneier in Aspern ...

wurden wohl bei dem Wettbewerb vergessen ...

gulogulo - 9. Jul, 12:01

dafür wurden die in aspik bei der feier gereicht.
herold - 9. Jul, 12:43

auch bei uns ging schon so mancher baulöwe pleite, doch die gebäude waren nicht so beständig.

gulogulo - 9. Jul, 13:13

zumindest die seiner begleiterin gesponserte silikondichtung wird die zeiten überdauern.
sillerbetrachter - 9. Jul, 15:14

was für ein wirbel um eine marketingshow eines schweizer millionärs, hm?

gulogulo - 9. Jul, 15:46

typisch schweizer eben. ;-)
sillerbetrachter - 9. Jul, 23:12

*daumenhoch* ;)
gulogulo - 10. Jul, 06:02

hoffentlich liest das keiner derereiner. ;-)
C. Araxe - 9. Jul, 20:30

Wieso nur ein Versuch? Die Maya waren doch viel fleißiger.

Lo - 9. Jul, 20:52

Genau.

Die erfanden zum Beispiel die Mayanäse.
Oder nicht?
gulogulo - 9. Jul, 21:22

in wirklichkeit waren diese pyramiden also mit mayo beschmiert und dann sind sie mit zwei brettern runtergerutscht - ihr erfolgreichster war der hermann maya.
caliente_in_berlin - 9. Jul, 21:42

Wo bleibt denn da die Biene Maja?
gulogulo - 10. Jul, 06:03

da. ;-)

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren