3 x täglich ...
... nach dem Essen Reifen wechseln nicht vergessen.
Die derzeitigen jahreszeitlich bedingten, je nach Gemütsverfassung als herbstlich beziehungsweise frühlingshaft empfundenen Temperaturen untertags, jedoch als durchaus winterlich zu bezeichnenden Minusgrade unternachts führen vor allem bei auf die eigene Sicherheit und die der Mitverkehrsteilnehmer bedachten Autofahrern zu einem momentan allerorts zu beobachtenden kurios anmutenden Schauspiel, das sich bei der derzeitigen wetterbedingten Großwetterlage durchaus noch über einen längeren Zeitraum hinziehen dürfte.
Da laut diversen topseriösen von der Automobilindustrie in Zusammenarbeit mit den europäischen und sonstwoinderweltigen Automobilistenvereinigungen durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen die aufgrund der verschiedenen Gummimischungen und den sich daraus ergebenden Haftungseigenschaften auf den unterschiedlichsten Bodenbelägen ideale Vonsommeraufwinterreifenundumgekehrtwechseltemperatur bei + 7 – in Worten plus sieben – Grad liegt, ist es in diesem zumindest kalendarischen Winter notwendig, mehrmals am Tag den Reifenwechsel zu vollziehen, um bei einem etwaigen unvorhergesehenen Zusammentreffen mit einem sich zur gleichen Zeit auf der Straße befindlichen Objekt, wahlweise auch einem Subjekt, die gesetzlich vorgeschrieben Bereifung vorweisen zu können, damit man auch der Versicherung zwecks Abwicklung des Schadensfalles guten Gewissens den Unfallbericht zuschicken und freudig der pekuniären Begleichung des Malheurs entgegenblicken kann.
Deshalb sei an dieser Stelle noch einmal der Appell an die Kraftfahrzeuglenker unter den werten Mitlessern gerichtet: Mit dem richtigen Gummi lässt sich so mancher Unfall vermeiden.
Die derzeitigen jahreszeitlich bedingten, je nach Gemütsverfassung als herbstlich beziehungsweise frühlingshaft empfundenen Temperaturen untertags, jedoch als durchaus winterlich zu bezeichnenden Minusgrade unternachts führen vor allem bei auf die eigene Sicherheit und die der Mitverkehrsteilnehmer bedachten Autofahrern zu einem momentan allerorts zu beobachtenden kurios anmutenden Schauspiel, das sich bei der derzeitigen wetterbedingten Großwetterlage durchaus noch über einen längeren Zeitraum hinziehen dürfte.
Da laut diversen topseriösen von der Automobilindustrie in Zusammenarbeit mit den europäischen und sonstwoinderweltigen Automobilistenvereinigungen durchgeführten wissenschaftlichen Untersuchungen die aufgrund der verschiedenen Gummimischungen und den sich daraus ergebenden Haftungseigenschaften auf den unterschiedlichsten Bodenbelägen ideale Vonsommeraufwinterreifenundumgekehrtwechseltemperatur bei + 7 – in Worten plus sieben – Grad liegt, ist es in diesem zumindest kalendarischen Winter notwendig, mehrmals am Tag den Reifenwechsel zu vollziehen, um bei einem etwaigen unvorhergesehenen Zusammentreffen mit einem sich zur gleichen Zeit auf der Straße befindlichen Objekt, wahlweise auch einem Subjekt, die gesetzlich vorgeschrieben Bereifung vorweisen zu können, damit man auch der Versicherung zwecks Abwicklung des Schadensfalles guten Gewissens den Unfallbericht zuschicken und freudig der pekuniären Begleichung des Malheurs entgegenblicken kann.
Deshalb sei an dieser Stelle noch einmal der Appell an die Kraftfahrzeuglenker unter den werten Mitlessern gerichtet: Mit dem richtigen Gummi lässt sich so mancher Unfall vermeiden.
gulogulo - 17. Jan, 09:21
23 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
sokrates2005 - 17. Jan, 10:57
Ich lenke zwar nur ...
ab und an ein Miet-Kfz, werde aber den letzten Satz in ihrem Beitrag als potenzieller Teilnehmer eines eventuellen Verkehrs beherzigen ...
gulogulo - 17. Jan, 11:09
und immer auf genügend profiltiefe achten.
herold - 17. Jan, 21:49
die gefühlsechten sollen die besten sein ....
gulogulo - 18. Jan, 07:41
bei besonders widrigen verhältnissen kann man auch spikes aufziehen.
flyhigher - 17. Jan, 11:10
Kann ich dich anstellen, als meinen persönlichen und privaten Reifenmonteur? Du fährst ja eh höchst selten mit deinem Gefährt, kannst dich also bei meinem ausleben :-))
gulogulo - 17. Jan, 11:31
und dann bist aufgwacht und is bett war nass. ;-)
flyhigher - 17. Jan, 11:32
nein, bin kein bettnässer :-))))))
gulogulo - 17. Jan, 12:18
also keine aquaplaninggefahr im schlafzimmer.
dafür holt man sich beim rollsplitt im bad blutige füße.
dafür holt man sich beim rollsplitt im bad blutige füße.
flyhigher - 17. Jan, 13:07
nicht vom thema ablenken, gell?
derbaron - 17. Jan, 13:11
Wäre ja noch schöner, wenn es zusätzlich zur Unordnung in der Wohnung auch noch ein nasses Bett gäbe!
(Ja! Bitte um einen Ordnungsruf! *g*)
(Ja! Bitte um einen Ordnungsruf! *g*)
flyhigher - 17. Jan, 13:37
Herr Baron kann es einfach nicht lassen!! Wenn Sie denn wenigstens Beweise für Ihre ständigen Behauptungen hätten, aber das sind ja alles nur Mutmaßungen, die jeglicher Grundlage entbehren!
Und den Teufel werd ich tun, Sie zur Ordnung zu rufen, es hat ja eh keinen Sinn!
Und den Teufel werd ich tun, Sie zur Ordnung zu rufen, es hat ja eh keinen Sinn!
gulogulo - 17. Jan, 13:51
der glasscherben in der sohle hat das wasserbett ausgeschlitzt - deshalb, und nur deshalb ist es nass.
flyhigher - 17. Jan, 14:13
deine phantasie möcht ich haben, gulo!
gulogulo - 17. Jan, 14:28
das ist also der dank dafür, daß ich deinen (guten) ruf verteidige. ;-)
twoblog - 17. Jan, 11:58
Sie meinten Verhüterli? ;-)
"Mit dem richtigen Gummi lässt sich so mancher Unfall vermeiden."
sillerbetrachter - 18. Jan, 16:50
lol, auch bei mir kam dieser verdacht auf.
aber das hier ist ja n anständiges blog. daher meinte gulo zweifelsfrei die richtigen schuhe für das auto. bei männern auch gerne reifen genannt! oder, gulo?
aber das hier ist ja n anständiges blog. daher meinte gulo zweifelsfrei die richtigen schuhe für das auto. bei männern auch gerne reifen genannt! oder, gulo?
derbaron - 17. Jan, 12:28
Na bitte. Deinen Schachtelsätze werden immer mehr zu einer starken Konkurrenz! :-)
gulogulo - 17. Jan, 13:53
ich habe auch beim besten gelernt.
twoblog - 17. Jan, 13:55
Und löschen Kommentare, warum?
teacher - 17. Jan, 16:57
Meine Lösung: Allwettergummis!
gulogulo - 17. Jan, 19:02
hm ... im all ist das wetter sonnig und sehr kalt - also winterreifen nehmen.
teacher - 17. Jan, 20:14
Aber von Haribo. Aus Rumänien, übrigens.
gulogulo - 17. Jan, 21:42
aber der daca logan wird doch in bonn gefertigt.
hat mir zumindest hans erzählt, ein riegel von einem kerl.
hat mir zumindest hans erzählt, ein riegel von einem kerl.
Trackback URL:
https://vielfrass.twoday.net/stories/3195252/modTrackback