Mittwoch, 13. Dezember 2006

Evolution

Der Mann entdeckte die Farben und erfand die Malerei.
Die Frau entdeckte die Malerei und erfand das MakeUp.

Der Mann entdeckte die Worte und erfand das Gespräch.
Die Frau entdeckte das Gespräch und erfand das Gerede.

Der Mann entdeckte den Ackerbau und erfand die Ernährung.
Die Frau entdeckte die Ernährung und erfand die Diät.

Der Mann entdeckte die Freundschaft und erfand die Liebe.
Die Frau entdeckte die Liebe und erfand die Ehe.

Der Mann entdeckte die Frau und erfand den Sex.
Die Frau entdeckte den Sex und erfand die Migräne.

Der Mann entdeckte den Handel und erfand das Geld.
Die Frau entdeckte das Geld -- und von da an ging es steil bergab.

Trackback URL:
https://vielfrass.twoday.net/stories/3061209/modTrackback

pathologe - 13. Dez, 15:00

Soso, daher kommen also die Steuern.

gulogulo - 13. Dez, 18:24

und die ganzen anderen probleme.
NibblesChris - 13. Dez, 15:02


gulogulo - 13. Dez, 18:32

schatz, hier hast du ein aspirin.
ich hab doch gar nicht kopfweh.
ausgezeichnet.
flyhigher - 13. Dez, 15:27

Ich hab mich über deine beiden Beiträge wirklich sehr amüsiert gulo! Komischer Weise war es bei mir meist ein bisserl anders. Die paar verkrachten Existenzen, mit denen ich eine Beziehung gewagt habe, mussten meist von mir finanziell unterstützt werden, und als ich dann endlich Schluß gemacht hab, kam immer das große AHA-Erlebnis, dass ich eigentlich garnicht so wenig Geld hätte, wenn es diese benannten verkrachten Existenzen nicht immer auf den Putz gehaut hätten. (Ich weiß schon, selber schuld - passiert mir auch nie mehr wieder!!)

gulogulo - 13. Dez, 18:34

hm ... wie oben steht: der mann entdeckte den handel.
sokrates2005 - 13. Dez, 16:09

Was ich ...

an deinen Beiträgen besonders schätze, ist die objektive Art, mit der du das Frauenthema abhandelst. *g*

gulogulo - 13. Dez, 18:35

als gleichstellungsbeauftragter in unserer firma ist mir dieses thema eben ein besonderes anliegen. ;-)
SingleMama - 13. Dez, 18:22

tzä ... Klischees ...

gulogulo - 13. Dez, 18:39

nein, das ist ne gligee.
sillerbetrachter - 13. Dez, 19:32

klar ging es von da an bergab! weil sich seither viele männer über geld definieren und frauen nicht käuflich sind. DAS zum thema gender :-)

gulogulo - 13. Dez, 20:41

hilfe, da ist dieses wort schon wieder.
frauen sind nicht käuflich? was tun dann nächtens die damen am straßenrand?
sillerbetrachter - 13. Dez, 20:47

das, mein lieber gulo, ist ein beruf, der inzwischen sogar gewerkschaftlich abgesichert ist. nebenbei wird der von beiden geschlechtern ausgeübt.
pathologe - 14. Dez, 08:59

Die Damen am Straßenrand sind vom Anatomieverleih. Und mieten ist eben nicht kaufen.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren