Lo - 1. Dez, 07:35

Es muss so aussehen, wie ein Unfall.....

Übrigens:
Der Vielfrass (GULO GULO) ist ein Einzelgänger, der sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sein kann. Seinen Namen verdankt das Tier einer falschen Übersetzung des skandinavischen "Fjäl-Fräs", was so viel wie Felsenkatze bedeutet. Trotzdem ist die Bezeichnung Vielfrass mehr als treffend, den das Tier frisst alles, was ihm nicht durch Flucht entkommen kann. Zu seinen Opfern zählen etwa das Schneehuhn, andere Marderarten, Eichhörnchen und Fuchs. Sogar Rentiere und Elchkälber sind nicht vor dem ewig hungrigen Griesgram sicher. So nebenbei nimmt er dann noch Vogelnester aus und frisst je nach Jahreszeit auch Wespenlarven oder süße Beeren.

Der Vielfrass besitzt einen gedrungen, bärenartigen Körperbau. Selbst Bären, Wölfe und Pumas gehen diesem mutigen und extrem starken Raubtier aus dem Weg. Da der Vielfrass gelegentlich sogar in Blockhütten von Trappern oder Urlaubern einbricht und dort auf der Suche nach Nahrung ein heilloses Durcheinander hinterläßt, ist sein Ruf in manchen Regionen nicht gerade der beste. Das Tier beansprucht ein recht großes Revier für sich allein und ist deshalb nirgendwo wirklich häufig anzutreffen. Als ein zäher und anpassungsfähiger Jäger der in den meisten Regionen, in denen er lebt, unter gesetzlichem Schutz steht, ist sein Bestand zur Zeit nicht bedroht.

Ist da was dran?

gulogulo - 1. Dez, 07:47

diesen artikel hab ich vor ca. einem halben jahr schon mal in einem beitrag verwurstet und die beschreibung trifft tatsächlich in manchen bereichen zu. ;-)
im obigen kommentar vermisse ich allerdings eine wesentliche eigenschaft des gulo: Schwanzlänge: 22 cm ;-)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren