Freitagstexter

Lang lang ists her, daß sich der Freitagstexter auf diese Seite verirrt hat. ;-) Herzlichen Dank an annaluehse für die zwölf Punkte ... and here is das dieswöchige Foto.
Am kommenden Mittwoch wird dann aus den eingegangenen Kommentaren, die in der hiesigen Landessprache verfasst sein sollten und maximal eine Länge von drei Leseminuten haben dürfen, der nächste Freitagstexterausrichterblog zu je 50 Prozent durch Zuschauervoting und die Jurywertung ausgewählt.
Die Leitungen sind nun freigeschaltet ... kommentieren Sie bitte jetzt.
gulogulo - 13. Mai, 05:53
9 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
flyhigher - 13. Mai, 06:57
Andreas Hofer rief "Mander, s'isch Zeit!", als er sah, dass sein Honigglas leer war und er nun ins Dorf würde gehen müssen, um sich neuen zu besorgen.
pathologe - 13. Mai, 10:31
Trotz
kleiner Gläser aus dem Schopper hatte Hofer doch schon eine beträchtliche Fahne, als er seine Frau erkannte.
nömix - 13. Mai, 20:59
"Tirol isch lei oans", versuchte sich Herr Hofer beharrlich selber einzureden, als er vom Frühschoppen kam - obwohl er es mit eigenen Augen doppelt sehen konnte.
la-mamma - 13. Mai, 21:38
kunst am bau
hier ein schönes beispiel für die würdigung der sitten und bräuche der indigenen bevölkerung in harmonie mit der spannendblumigen holzbalkonfassade.
hier ein schönes beispiel für die würdigung der sitten und bräuche der indigenen bevölkerung in harmonie mit der spannendblumigen holzbalkonfassade.
Shhhhh - 14. Mai, 17:53
Zaubertrick mit Glas und Fahne
"Hier sieht man Wilhelm Tell bei seiner Zweitlieblingsbeschäftigung: Jahrmarktzaubern."
stilhäschen (Gast) - 17. Mai, 14:59
Der neueste Modetrend, der aus Amerika herüberschwappt:
Glugg-Boots.
(Und ich gebe dem Winzer 12 Punkte.)
(Und ich gebe dem Winzer 12 Punkte.)
Trackback URL:
https://vielfrass.twoday.net/stories/18100660/modTrackback